PRESSE
Franzi on Tour – Letzter Aufenthalt in Spielberg
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Spielberg. Parallel zu Franziska Glasers Adventshow Adventsfranz fuhr sie mit einem Bäckermobil von der Bäckerei Zetzl zu vier verschiedenen Orten und stimmte mit Leckereien und Musik auf die Weihnachtszeit ein. Der krönende Abschluss war am Donnerstag in Spielberg.
Von Ann-Marie Zell
Franziska und ihr Team kamen mit Keksen, Glühwein, Musik und kleinen Überraschungen in die Region. Der Hintergrundgedanke der Tour war, die Ortschaften in der Region zu besuchen, die keinen Weihnachtsmarkt haben, und sich gemeinsam mit den Menschen auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Trotz der Kälte eine Gaudi
Die Temperaturen von minus sechs Grad und der kalte Wind am Donnerstagabend hielten die Besucher nicht davon ab, sich mit Freunden zu amüsieren und Leckereien zu genießen.
Besondere Überraschung
Stargast des Abends war der Nikolaus, der für den einen oder anderen Lacher bei den Gästen sorgte. Als kleine Überraschung wurden drei Adventsfranz-Tassen mit Bussi on top vom Nikolaus versteigert. Aber das war noch nicht alles – man konnte auch das Unikat „Spielberg, dou bin i daham“-Tasse ersteigern. Außerdem gab es ein exklusives „Adventsfranz“-Bier, das extra von dem Brauhaus Floss gebraut wurde.
Foto: Ann-Marie ZellFoto: Ann-Marie ZellFoto: Ann-Marie ZellFoto: Ann-Marie ZellFoto: Ann-Marie ZellFoto: Ann-Marie ZellFoto: Ann-Marie ZellFoto: Ann-Marie ZellFoto: Ann-Marie ZellFoto: Ann-Marie Zell
Fleißige Helfer
Viele Firmen aus der Region wie das Brauhaus Floss, die Bäckerei Zetzl oder der Edeka Schiml unterstützen Franziska auf ihrer Tour. Besonders auch ihre Familie und Freunde haben sie tatkräftig unterstützt und die Tour möglich gemacht. Ob es diese Tour nächstes Jahr wieder geben wird, steht aber noch nicht fest.
Adventsfranz – die oberpfälzer Adventsshow mit Franzi Glaser
Die dritte Staffel der Oberpfälzer Adventsshow „Adventsfranz“ wird seit dem 27. November auf YouTube und auf Oberpfalz TV ausgestrahlt.
Das Konzept: Oberpfälzer Originale treffen sich auf einen Plausch mit Moderatorin Franziska Glaser in Mamas Küche. Es wird wild, laut, bunt und lustig – und vor allem weihnachtlich.
Am Sonntag wird dann die letzte Folge von der Staffel drei des Adventsfranz auf YouTube um 18 Uhr veröffentlicht.
Quelle: https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/franzi-on-tour-letzter-aufenthalt-in-spielberg
Küchenparty: Franzi Glaser lädt zu vier neuen Folgen Adventsfranz
www.oberpfalz.de
Neues 24. November 2022
Am 27. November startet die zweite Staffel des YouTube-Formats Adventsfranz mit Franzi Glaser in Mutter Glasers Küche. Foto: Adventsfranz
Die besten Partys finden immer in der Küche statt – diese uralte Weisheit trifft auch auf das YouTube-Format Adventsfranz zu. In der Küche ihrer Mutter begrüßt Franzi Glaser an jedem der Adventssonntage spannende Oberpfälzer:innen. Am 27. November startet die dritte Staffel.
Dass überhaupt eine dritte Staffel des weihnachtlich-oberpfälzischen Talks Adventsfranz produziert wurde, hat die Region eigentlich Franzis Mutter zu verdanken. „Mei Mama hat’s halt einfach mal wieder auf den Punkt gebracht“, erzählt die Moderatorin Franzi Glaser. Im Sommer hatte sich ihre Familie und das Team des YouTube-Formats Adventsfranz getroffen, um über die Zukunft des DIY-Projekts zu sprechen.
Wie geht's weiter?
„Die Leute in der Region hatten zwar verstanden wer wir sind, was wir machen und vor allem auch Lust auf mehr Adventsfranz gehabt, aber sicher war nichts.“ Bis eben die Schabernackl-Crew („wir treiben Schabernack“, wie Franzi den Namen erklärt), in der Glasers’schen Küche zusammenkam, um sich die alles entscheidende Frage zu stellen: „Mach ma‘ weiter, oder nicht?“. Bevor die Diskussion überhaupt so richtig Fahrt aufnehmen konnte, erinnert sich Franzi, habe nahm Mama Glaser ihr jeglichen Wind aus den Segeln mit dem ihr ureigenstem typischen Oberpfälzer Pragmatismus: „Na, etz hock ma ja eh scho da!“
So sieht es hinter den Kulissen beim Adventsfranz aus. Hier beim Dreh mit Petra Stickel und Josef Menzel. Ab 27. November auf YouTube. Foto: Adventsfranz
Und so war die neue Staffel für die DIY-Talkrunde Adventsfranz schnell beschlossene Sache, die digitale Erfolgsgeschichte bereit für vier neue Gäste und vier spannende Musikprojekte – siehe Infokasten unten.
Wenn der Zoigl fließt...
Aber von vorne: Die besten Partys finden immer in der Küche statt – das zeigt auch Franzis serielles Format. Denn die gemütliche Küche ihrer Mutter im nördlichsten Zipfel Weidens dient als Talk-Studio. „Bei uns haben sich schon früher immer alle in der Küche meiner Mama getroffen“, erläutert Franzi Glaser den Drehort. „Da war halligalli und Anlaufstelle für Hinz und Kunz.“ Sie erzählt von Postboten die nach dem Ausliefern einfach am Esstisch sitzen geblieben sind und abgefahrenen Musiker:innen, die Franzi später selbst anschleppte.
Lautstärke rauf: Echte Frauenpower am Mikro gab es in Staffel eins von der "Voice of Germany"-Teilnehmerin Tina Trummer. Foto: Adventsfranz
Der Grundstein für den ersten Adventsfranz wurde während des zweiten Lockdowns gelegt: Damals hatte Franzi, die Sängerin in der Band Gwasch ist, in Stuttgart gelebt und in der Bar eines Freundes „just for fun“ Streamingprojekte aufgezogen – learning by doing sozusagen. Irgendwann habe sie das Streaming weitergesponnen und festgestellt, dass sie gerne aus ihrer Heimat berichten würde, zeigen würde, wie bunt die Oberpfalz ist.
Wir müssen der Welt zeigen, wie cool die Leute in der Oberpfalz sind.Franzi Glaser
„Wir haben so viele coole Leute hier in der Oberpfalz, aber die kennen halt nur wenige“, sagt die Entertainerin. „Das wollte ich ändern.“ Warum kennt Franzi sie alle? „Ich habe ein Gespür für Menschen und liebe es, ihre Geschichten zu hören. Das merken die Leute. Wenn ich einer Kneipe bin, dauert es meistens nicht lange, dass sich wer neben mich setzt und mir seine spannende Story erzählt.“
Ganz und gar nicht grantig plauderte Eva Karl Faltermeier mit Franzi Glaser in der ersten Staffel über ihr neues Buch "Grant der Frau". Foto: Adventsfranz
Das Konzept war schnell gestrickt: Jede Woche würde Franzi eine Person sowie ein Musikprojekt aus der Oberpfalz in die Glaser’sche Küche einladen, mit ihnen essen, quatschen und vor allem trinken. Das Ziel: Den Gästen einen schönen Abend bereiten und der YouTube-Welt zeigen, wie innovativ, kreativ und witzig die Leute aus der Region sind. Ein bisschen wie Inas Nacht nur familiärer. „Ich bin wahnsinnig gerne Gastgeberin, unserem Besuch fehlt es an nichts. Die bekommen eine Rundumbetreuung mit Shuttle-Service“, sagt die gelernte Hotelfachfrau.
„Am schönsten ist es immer dann, wenn die Leute schon das ein oder andere Zoigl intus haben und anfangen zu plaudern.“ Geplaudert wird über die Projekte der Gäste, ihr Leben und ihre Heimat – die Oberpfalz. „Alles, was es in Großstädten gibt, gibt es bei uns auch, es ist nur versteckter“, sagt sie. „Wir Oberpfälzer sind halt nicht so auf die 12. Wir pflegen dieses Underdog-Image. Das passt schon, aber wir sollten der Welt schon zeigen, was wir alles zu bieten haben. Wäre ja unfair, dies nur für uns zu behalten.“
Adventsfranz 2022 Programm
27.11.22: Petra Stikel & Josef Menzl
Petra | Karla-Kolumna von Regensburg | https://petrastikel.de
Josef | Kapellmeister der „Kapelle Josef Menzl“ | #schlechtestewiesnkapelleallerzeiten
04.11.22: Pink Persian Unicorn
Influencerin | Model | Designerin
MUSIK: Random System
11.12.22: Christina Baumer
Schauspielerin | Produzentin | dreht ab 2023 einen Film in der Oberpfalz
MUSIK: Ronja Künstler
18.12.22: Thorsten Otto
Moderator | Autor
MUSIK: Highline
Adventsfranz auf Oberpfalz-Tour – immer von 18 bis 20 Uhr
7.12. Luhe-Wildenau
15. 12. Spielberg
Quelle: https://www.oberpfalz.de/adventsfranz-franzi-glaser/
Oberpfälzer Advents-Show geht in die dritte Runde
Weiden in der Oberpfalz 21.11.2022
Heimat, Weihnachten, Gespräche über Gott und die Welt und ganz viel Humor: Franzi Glaser lädt auch heuer wieder in Mamas Küche ein. Am Sonntag öffnen sich der Vorhang für die dritte Staffel der Online-Serie "Adventsfranz".
von Lena Schulze
Moderatorin und Entertainerin Franzi Glaser sendet wieder aus der Küche ihrer Mama in Mitterhöll. Ihre Online-Serie "Adventsfranz" geht in die dritte Staffel. "Wir wollen uns auch heuer wieder auf die Bildschirme der Oberpfälzer schleichen und die Region in der Vorweihnachtszeit bespaßen." Jeden Adventssonntag kommt ein neues Video heraus, in dem die 37-Jährige Oberpfälzer Originale zu Gast hat und sich mit ihnen über Gott und die Welt unterhält.
Mehr musikalische Einlagen
Dabei wurde für die regionale Advents-Show nochmal eine Schippe drauf gelegt, verrät Franzi Glaser. "Wir haben das Glück mittlerweile sehr, sehr viel Support in der Region zu haben." Konzentrierte sich die Produzentin im vergangenen Jahr sehr auf die Crowfunding-Aktion, konnte sie heuer mehr Energie in die Vorbereitung der Sendung selbst stecken. "Es gibt mehr musikalische Einlagen und mehr Überraschungen in der Sendung - für die Gäste selbst und die Zuschauer", verrät Franzi Glaser. Hinter den Kulissen wurde eine neue Kamera anschafft, und vor der Kamera wird mehr Deko zu sehen sein. "Da haben wir nochmal richtig Gas gegeben."
Vom Influencer bis zum Moderator
Während in den vergangenen beiden Jahren schon Friseur Benjamin Dietl, Schafferhof-Zoiglwirt Reinhard "Kitty" Fütterer, Kabarettistin Eva Karl Faltermeier, "Bierdoktor" Johannes Sauer sowie Ramasuri-Moderator Jürgen Meyer zu Gast waren, gibt es in der dritten Staffel natürlich neue Gäste. Den ersten Termin bestreiten Journalistin Petra Stickel und Kapellmeister Josef Menzl. Am zweiten Advent sind Influencerin "Pink Persian Unicorn" aus Regensburg und die Band "Random System" zu Gast. Beim dritten Termin ist Schauspielerin und Produzentin Christina Baumer zu sehen. Musik kommt dabei von Sängerin und Songwriterin Ronja Künstler.
Der vierte Advent wird mitgestaltet von Moderator Thorsten Otto. Für eine musikalische Einlage sorgt in der Abschlusssendung die Band "Highline". Ausgestrahlt werden die Sendungen immer an den Adventssonntagen um 18 Uhr auf dem Youtube-Kanal "Adventsfranz" und um 21.15 Uhr auf OTV. Insgesamt sind heuer 20 Gäste am "Adventsfranz" beteiligt. "Uns ist es total wichtig, dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen", betont Franzi Glaser. Abgeholt werden die Gesprächspartner von einem Wichtel (Chauffeurin Caro) im weihnachtlich geschmückten "Adventsfranz"-Shuttle. Danach trifft sich das ganze Team zunächst zum Essen - es wird aufgetischt, was immer sich der Gast wünsch. Mama Gerlinde Glaser kocht. Jeder Gast, der das Glaser-Haus in Mitterhöll betritt, wird mit Schnee begrüßt.
Viele Helfer hinter den Kulissen
Die Vorbereitungen starteten bereits im Juni mit der Überlegung, welche Gäste eingeladen werden. Der erste Drehtag folgte dann Anfang November. Im Fokus steht die Oberpfalz - die Gäste sind ausschließlich aus dem Regierungsbezirk. "Wir wollen zeigen wie vielfältig unsere Heimat ist." Die Auswahl ihrer Gesprächspartner ist wohlüberlegt: Es soll eine bunte Mischung aus Medien, Kunst und Kultur aus der Region sein und möglichst alle Altersgruppen ansprechen. Letztendlich gebe es aber mehr interessante Leute, als man in der Serie je unterbringen könnte, merkt Franzi Glaser an. Mit dem Projekt möchte sie dazu beitragen, die Oberpfälzer Heimat mit Unterhaltung und Humor in der Adventszeit zu begeistern.
Tour und Gewinnspiel
Hier knüpft auch die heuer neue "Adventsfranz"-Tour an. Das Team kommt mit Plätzchen, Glühwein, Gaudi und Überraschungen in die Region. Jeweils am Mittwoch vor dem Sendeterminen will Franzi Glaser die Werbetrommel für ihre Show rühren und die Leute in Weihnachtsstimmung versetzten. "Wer kommt wird belohnt", sagt sie und lacht. Es gibt sogar "Adventsfranz"-Bier, das das Brauhaus Floss eigens herstellte. Zudem gibt es ein Gewinnspiel, bei dem Zuschauer eine von vier "Adventsfranz"-Überraschungsboxen gewinnen können.
Positives Feedback als Ansporn
"Wir bekommen sehr viel Rückmeldung von Leuten, die sich sehr auf die dritte Staffel freuen", sagt Franzi Glaser. Das sei auch heuer der Ansporn gewesen, eine dritte Staffel der Show zu machen. Dabei ist die Umsetzung der Online-Serie bei den vergangenen Staffeln schwieriger geworden. Entstanden ist die Idee in der Hochzeit der Corona-Pandemie, als jeder zu Hause bleiben musste. Doch wie schon in 2021 gehen heuer alle Helfer auch wieder ihrer "normalen" Arbeit nach. Die Advents-Show organisiert sich nebenbei nicht von alleine.
Neben Produzentin Franzi Glaser, die sich alles ausdenkt, und Gastgeberin Mama Gerlinde, gehören noch Bildmeisterin Kathi Glaser, Tonmeister Jens Schmelzle sowie die beiden Schnittmeister Dirk Pätzold und Annika Fischer zum Team. Unterstützung bekommt der "Adventsfranz" auch von regionalen Sponsoren, wie etwa Edeka Schiml.
Ob es nächstes Jahr die vierte Staffel gibt? "Wir schauen von Jahr zu Jahr, was wir umsetzten können", möchte sich die Produzentin nicht festlegen. Alles stehe und falle mit der Unterstützung in der Region. "Es ist eine Unterhaltungssendung von der Region für die Region. Wir machen es solange, bis die Leute sagen, wir wollen euch nicht mehr sehen", sagt sie und lacht.
Quelle: https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/oberpfaelzer-advents-show-geht-dritte-runde-id3832880.html
Auf einen sauberen Ratsch in Mamas Küche
Nordoberpfalz. Die dritte Staffel der Oberpfälzer Adventsshow „Adventsfranz“ flimmert ab 27. November auf YouTube und auf Oberpfalz TV über die Bildschirme.
Die Schauspielerin Christina Baumer wird mit der Glaser Franzi plaudern. Foto: Kathi Glaser
Heimat, Weihnachten, a guter Ratsch und ganz viel Humor. Franzi Glaser lädt 2022 wieder zur mittlerweile dritten Staffel von „Adventsfranz“ in Mamas Küche ein. Das Konzept: Oberpfälzer Originale treffen sich auf einen Plausch mit der Glaser Franzi in Mamas Küche. Wild, laut, bunt und lustig wird’s. Und weihnachtlich natürlich.
Mit dabei ist Moderator Thorsten Otto
Wohl sollen sich die Gäste fühlen, deswegen gibt es ordentlich Speis, Trank und die eine oder andere Überraschung. Unterhaltsam interviewt die Franzi ihre Gäste und präsentiert Künstlerinnen und Künstler, die ausschließlich aus ihrer Heimat, der Oberpfalz sind. Spaß soll es machen und jede Altersgruppe ansprechen. Auch dieses Jahr ist die Gästeliste nicht nur abwechslungsreich, sondern auch hochkarätig. So plaudert die Franzi unter anderem mit der Schauspielerin Christina Baumer und dem Moderator Thorsten Otto.
Ausgestrahlt werden die Sendungen an den vier Adventssonntagen 27. November, 4. Dezember, 11. Dezember und 18. Dezember immer ab 18 Uhr auf YouTube und um 21.15 Uhr auf Oberpfalz TV.
Quelle: https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/auf-einen-sauberen-ratsch-in-mamas-kueche
WEIDENER SEIFENKISTENRENNEN
(...) Für die kreativste Seifenkiste wird die "Schabernakl Crew" mit ihrem "Adventsfranz" ausgezeichnet. Den Pokal bekommt Franziska Glaser. "Das Grundgerüst war da. Alles andere wurde fleißig gebaut." Dauer der Schrauberei: vier Wochenenden. Das Ergebnis ist ein Nikolausschlitten, der es sogar schneien lassen kann.
Oberbürgermeister Jens Meyer spricht von einem großartigen Event. Viele der Vereine und Verbände hätten schon eine Woche zuvor das Kinderbürgerfest mitgestaltet (...)
Quelle: https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/fos-bos-gewinnt-7000-zuschauern-seifenkistenrennen-weiden-id3649638.html
Tollkühne Piloten in kreativen Flitzern: Video und Bildergalerie vom Seifenkistenrennen in Weiden
Wir haben mit unserer Adventsfranz-Seifenkiste beim Weidener Seifenkistenrennen abgeräumt. Doppelsieg für die kreativste Kiste und schönste Boxengasse.
HIER GEHT'S ZUM ARTIKEL UND VIDEO
Quelle: https://www.oberpfalzecho.de/tollkuehne-piloten-in-kreativen-flitzern-video-und-bildergalerie-vom-seifenkistenrennen-in-weiden
Oberpfälzer Advents-Show geht in die zweite Runde
Franzi Glaser (rechts) im Gespräch mit Mundart-Sänger Max Weidner und Schauspielerin und Tänzerin Anita Eichhorn. Für die zweite Staffel der Online-Serie war es der Produzentin wichtig, dass die Gäste bunt gemischt sind und die Themen alle Generationen ansprechen.
Franzi Glaser sendet wieder aus Mamas Küche in Mitterhöll. Ihre Online-Serie "Adventsfranz" geht in die zweite Staffel. "Wir wollen uns auch heuer wieder auf die Bildschirme der Oberpfälzer schleichen und die Region in der Vorweihnachtszeit bespaßen." Jeden Adventssonntag kommt ein neues Video heraus, in dem die 36-jährige Moderatorin, Trainerin, Kabarettistin und Musikerin Oberpfälzer Originale zu Gast hat und sich mit ihnen über Gott und die Welt unterhält.
Oberpfälzern eine Bühne geben
Das Projekt entstand im vergangenen Pandemie-Winter, in der Weihnachtszeit 2020. Ähnlich wie heuer waren Weihnachtsmärkte abgesagt, Kontaktbeschränkungen über die Feiertage, von Glühweinduft und Lichterzauber keine Spur. "Irgendwas müssen wir doch machen", überlegte sich die Entertainerin aus Mitterhöll bei Weiden, die mit ihrem Lebenspartner in Stuttgart wohnt. In ihren Projekten und Bühnenauftritten verarbeitet sie ihre Leidenschaft zur Heimat und setzt stets die Vielfalt und die Charaktere der Oberpfalz in Szene - das war auch der Plan für ihre Advents-Show "Adventsfranz". "In meinen Projekten möchte ich vielfältigen Ideen, Menschen, Projekten und tollen Charakteren in der Oberpfalz eine Bühne geben. Denn unsere Heimat hat sehr viel Besonderes zu bieten." Die Idee mit der Online-Serie mit unterhaltsamen Gesprächen und Musik spukte schon länger in ihrem Kopf, im vergangenen Winter-Lockdown war die Zeit reif für die Umsetzung.
2020 schauten die vier Videos insgesamt 10 000 Zuschauer. "Das hört sich vielleicht nicht viel an. Für uns ist das aber gigantisch", erzählt Franzi. Denn die Serie startete bei null, die Planungen begannen erst im November. Während vergangenes Jahr Friseur Benjamin Dietl, Sängerin Tina Trummer, Schafferhof-Zoiglwirt Reinhard "Kitty" Fütterer und Sängerin Annika Fischer zu Gast waren, gibt es heuer natürlich neue Gäste. Mit dabei sind Kabarettistin Eva Karl Faltermeier, Bier-Doktor Johannes Sauer, Schauspielerin und Tänzerin Anita Eichhorn und Mundart-Sänger Max Weidner sowie Ramasuri-Moderator Jürgen Meyer. "Ich hab schon das ganze Jahr überlegt, wen ich einladen könnte", berichtet Franzi. Was interessiert die Leute, wer passt gut zusammen?
Vorbereitungen seit September
Dabei war wegen der Finanzierung lange unklar, ob überhaupt eine zweite Staffel zustande kommt. Mittels Crowdfunding-Aktion fand Franzi Glaser genügend Unterstützer und Geldgeber für ihre Produktion. So können die 36-Jährige und ihre fünfköpfige "Schabernackl"-Crew auch heuer den Zuschauern wieder die Adventszeit mit tollen Oberpfälzer Interviewgästen, Gaudi, Unterhaltung und Musik versüßen. Neben Produzentin Franzi Glaser, die sich alles ausdenkt, und Gastgeberin Mama Gerlinde, gehören noch Bildmeisterin Kathi Glaser, Tonmeister Jens Schmelzle sowie die beiden Schnittmeister Dirk Pätzold und Annika Fischer zum Team. Die Planungen starteten heuer bereits im September, seitdem weihnachtet es im Hause Glaser.
Im Gegensatz zu vergangenem Jahr wollen die "Adventsfranz"-Macher nochmal eine Schippe drauflegen. Etwa wurde das Equipment aufgestockt und mehr Werbung gemacht. Wie vergangenes Jahr hat die Weidenerin für ihre Interviewpartner auch kleine Überraschungen parat. Und in der Sendung gibt es sogar ein eigenes "Adventsfranz"-Weihnachtsbier, das Braumeister Ludwig Koch vom Flosser Brauhaus extra für die Sendung herstellte. "Letztes Jahr hatten wir gar keine Erwartungen. Dieses Jahr bin ich schon nervös, wie es bei den Leuten ankommt", gesteht Franzi. Das Gemeinschaftsprojekt "Adventsfranz" ist ihr eine Herzensangelegenheit.
Quelle: https://www.onetz.de/deutschland-welt/oberpfalz/oberpfaelzer-advents-show-geht-zweite-runde-id3369196.html
Sie möchten mehr erfahren?
Auf gut Oberpfälzisch!
26. Oktober 2021 Von Florian Krey 0
„ADVENTSFRANZ“ – Die oberpfälzer Adventsshow mit Franziska Glaser
Franziska Glaser und ihre Schabernackl-Crew laden in Mamas Küche ein.
Was letztes Jahr schon auf YouTube ein voller Erfolg war – wird in diesem Jahr wiederholt!
Mit tollen Gästen aus der Oberpfalz, Gaudi, Unterhaltung, Spaß, Musik und jede menge Weihnachten versüßt euch Franzi Glaser und die Crew die Adventssontage!
Dieses großartige Projekt, welches in der Pandemie entstand, begeisterte 2020 über 10.000 Zuschauer.
Um das gesamte Projekt zu realisieren, gibt es jetzt eine Crowdfounding-Aktion, die Sie noch bis 07.11. unterstützen können: https://www.startnext.com/adventsfranz
Ausgestrahlt wird das Ganze ab dem 28.11.21 auf YouTube – Franzi Glaser:
Mehr Informationen zur Moderatorin finden Sie unter: https://www.franziskaglaser.de/